Digitale FAO-Fortbildungsangebote
Finden Sie die Online-Fortbildung zu Ihrem Fachgebiet
Geschwisterstreit im Familienrecht und Erbrecht
Geschwisterstreit im Familienrecht und Erbrecht
- Zuwendungen im Familienrecht und Erbrecht
- Ausgleich von Zuwendungen
- Ausgleichung unter Geschwistern ...
ONLINE: Gestaltungen und aktuelle Einzelfragen im Grenzbereich zwischen Erb- und Familienrecht
- Ehevertragsgestaltung unter Berücksichtigung erbrechtlicher und erbschaftsteuerrechtlicher Gesichtspunkte
- Auseinanderfallen von Güter- und Erbstatut
- Auswirkungen erbrechtlicher...
Die Gestaltung von Eheverträgen und Scheidungsvereinbarungen - Klassische Vertragsklauseln
Der Referent:
Seit Juni 1999 ist Dr. Wolfgang Reetz als Notar in Köln tätig. Nach dem Jurastudium arbeitete Dr. Reetz als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Europa- und Verwaltungsrecht...
TAGUNG Unwirksame Testamente + Schutz der Erben
Was wir Ihnen bieten:
Unsere Online.Seminare finden live und ortsunabhängig im Internet statt und erfüllen alle...
Die Kündigung des Landpachtvertrages gehört zu den „Klassikern“, bereitet jedoch immer wieder neue Probleme. Das LIVE ONLINE Seminar beschäftigt sich mit der aktuellen Rechtsprechung zu diesem Thema.
...Informationen gewinnen - Vollstreckungsprivileg durchsetzen – Formular erklärt und verbessert.
Unterhaltsgläubiger genießen ein Vollstreckungsprivileg bei der Vollstreckung in...
ONLINE: 10 FAO-Stunden an zwei Tagen – Aktuelles Gesellschafts-/Erb-/Steuerrecht 2021 Modul 1: „Anwalts-Know-How zur Besteuerung der Personengesellschaft“ – Modul 2: "Die Reform des Personengesellschaftsrechts"
Seminarinhalt:
Teil 1: Die gewerbliche und freiberufliche Mitunternehmerschaft
I. Grundzüge Besteuerung der Mietunternehmerschaft...
ONLINE: 15 FAO-Stunden an drei Tagen – Aktuelles Gesellschafts-, Erb-/Steuerrecht 2021: Modul 1: "Anwalts-Know-How zur Besteuerung der Personengesellschaft" – Modul 2: "Die Reform des Personengesellschaftsrechts" – Modul 3: "Gestaltungsseminar – steuerlic
Seminarinhalt:
Teil 1: Die gewerbliche und freiberufliche Mitunternehmerschaft
I. Grundzüge Besteuerung der Mietunternehmerschaft
II. Check-Up...